Die Klimaziele bezahlbar und zuverlässig erreichen? Mit Gas geht’s!
Der Kampf gegen den Klimawandel ist die große Generationenaufgabe unserer Zeit. Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir neue Ideen, machbare Lösungen und gemeinschaftliches Handeln. Wir sind bereit, denn wir wissen: Mit Gas geht’s.
Mit Gas geht’s klimaneutral
Bereits heute ist Gas der klimaschonendste konventionelle Energieträger. Durch Biogas und Wasserstoff aus Erdgas lässt sich der Energieträger in Zukunft klimaneutral nutzen.
Mit Gas geht’s bezahlbar
21 Millionen Haushalte und 1,8 Millionen Industrie- und Gewerbekunden nutzen schon heute Gas. Innovative Gas-Technologien und die Nutzung der bestehenden Gasnetze bieten Lösungen, die Klimaziele sozialverträglich und bezahlbar zu erreichen.
Mit Gas geht’s zuverlässig
Flexible und effiziente Gaskraftwerke können stets an- und abgeschaltet werden und Schwankungen in der Stromversorgung ausgleichen. Damit ist Gas ein zuverlässiger Partner der erneuerbaren Energien.
Was sonst noch mit Gas geht? Sehen Sie selbst:
Wie wird eigentlich Wasserstoff erzeugt? Wie funktioniert eine Gaswärmepumpe? Oder wie lassen sich Erdgas und Solar kombinieren? Diese und viele weitere Fragen rund um innovative Erdgas-Technologien beantworten die Factsheets des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Zu den kompakten und übersichtlichen Zahlen, Daten und Fakten geht es hier lang:
Im Haushalt ist Erdgas als bequeme und saubere Heizenergie bekannt – in fast jeder zweiten Wohnung in Deutschland kommt es zum Einsatz. Doch Erdgas kann noch mehr.
Mit Erdgas heizen ist effizient, komfortabel und variabel. Sie können Erdgas für Brennwerttechnik mit oder ohne Solaranlage nutzen, für eine Strom erzeugende Heizung, eine Gaswärmepumpe oder Brennstoffzelle. Für jedes Gebäude und jeden Anspruch gibt es mit Erdgas eine Lösung nach Maß. Ganz gleich, für welches Konzept Sie sich entscheiden: Moderne Erdgastechnik ist effizient.
Schauen Sie mal auf Ihr Smartphone. Und dann denken Sie daran, wie die Menschen vor dreißig Jahren telefoniert haben. Was für eine Veränderung! Ähnlich rasant haben sich auch die Heiztechnologien entwickelt – nur viel weniger beachtet. Neue Erdgas-Heizungen sparen viel Energie und sind besser für die Umwelt als alte Anlagen. Deswegen werden sie auch staatlich gefördert.
Entdecken Sie die Heizungstechniken des 21. Jahrhunderts – wechseln Sie jetzt!
Heizung erneuern: Der günstige Weg zum Energiesparen.
Erdgasfahrer tanken im Vergleich zu Benzinern etwa um die Hälfte billiger! Deshalb steigen immer mehr Autobesitzer auf moderne Erdgasfahrzeuge um.
Das ist nicht nur gut fürs Portemonnaie – sondern auch für die Umwelt:
Erdgas kostet seit Jahren konstant etwa die Hälfte von Superbenzin. Gegenüber Dieselkraftstoff beträgt der Preisvorteil rund 30 bis 40 Prozent. Gegenüber Autogas ist Erdgas um etwa 28 Prozent günstiger. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 20.000 Kilometern kann ein Autofahrer mit einem Erdgasfahrzeug der Mittelklasse beim Tanken etwa 900 Euro jährlich sparen.
Äquivalenzpreis Erdgas – Superbenzin … PDF-Download
In Deutschland gibt es rund 900 Erdgastankstellen und etwa 100.000 Fahrzeuge, die den klima- und umweltschonenden Kraftstoff nutzen.
Pfalzgas betreibt vier Erdgastankstellen:
Weitere Infos zum Kraftstoff Erdgas, über verfügbare Erdgasfahrzeuge sowie eine Tankstellenübersicht finden Sie unter www.erdgasfahren.de.